1/21/2012 10:23:00 AM -
20 comments


Oh wow!
Graham, Denise und wir! Jetzt könnt ihr auch endlich mal Vincent mit Brille bestaunen ;) |
5 Kilo schwerer melden wir uns zurück, um euch von unserer WWOOFing-Woche bei Denise und Graham zu berichten!
Die Zeit dort war eine willkommene Abwechslung zum sonstigen Backpacker-Leben, soviel ist sicher. Ein richtiges Bett, eine warme Dusche und ein Dach über dem Kopf sind schon was Schönes! Ich hoffe, ihr in Deutschland Verbliebenenen wisst diese Privilegien zu schätzen und denkt an uns, wenn ihr bei strömendem Regen im gemütlichen Wohnzimmer sitzt und Kaffee trinkt, oder so ;)
Aber wir wollen uns keineswegs beschweren, wir lieben es so zu leben und haben nun auch wieder genug Kraft und saubere Kleidung um voll durchzustarten!
Aber nun zum eigentlichen Kern dieses Posts - Auch den Rest der Woche haben wir täglich ca. vier Stunden im Garten gearbeitet, wobei ich weiterhin größtenteils Unkraut gejätet hat und Vincent alles mögliche andere erledigt hat, was so anfiel. Leider haben wir davon keine Bilder gemacht, war aber auch nicht sooo interessant.
Es gab jeden Tag eine Kuchenpause während der Arbeit und allgemein war alles recht entspannt. Nervig waren nur die Mücken und Sandfliegen, die uns beide ordentlich zerstochen haben.
Am zweiten Tag haben wir 5 statt 4 Stunden gearbeitet, damit wir am nächsten Tag genug Zeit hatten um uns das Tawhiti-Museum anzusehen. Darin erfuhr man viel über die Maori-Hintergründe der Gegend und allgemein über die landwirtschlaftliche Historie von Taranaki (so heißt das Gebiet), dargestellt mit teilweise sehr beeindruckenden Miniaturfiguren.
Danach waren wir noch bei den Dawson Falls, ein schöner Wasserfall am Mt. Taranaki.
Abends gab es immer ein suuuperleckeres Essen mit Nachtisch! Das Schöne ist, dass wir dadurch auch einige typisch neuseeländische Sachen kennengelernt haben, wie z.B. Pawlowa oder Trifle (Pawlowa=eine Art Kuchen aus Baiser, Trifle=ebenfalls eine Art Kuchen, aber mit Pudding und Früchten und Sahne). Nach dem Essen haben wir uns meistens noch einen Film im Heimkino angesehen :)
Am Montag und Mittwoch haben wir jeweils 6 Stunden gearbeitet, um den Dienstag für einen Ausflug nach New Plymouth, der größten Stadt Taranakis, frei zu haben.
Auf unserem Weg dorthin, immer den "Surf Highway" entlang, haben wir auch noch an einem Strand angehalten, um uns den Teil eines Schiffswracks anzusehen, der dort herumliegt.
Die Stadt New Plymouth hat uns beiden sehr gut gefallen und wir haben einen schönen Tag dort verbracht!
Zuerst haben wir eine Gallerie moderner Kunst besucht, wo uns die Werke von Vincent Ward sehr beeindruckt haben, solltet ihr euch mal ansehen ;) Dort durfte man aber keine Fotos machen.
Ein kleines Highlight des Tages war auch unser Mittagessen danach! Graham hatte uns einen Chinesen empfohlen, wo man "All you can eat" für wenig Geld haben konnte, sehrsehr lecker und hat uns dann auch für den Rest des Tages gereicht.
Gut gefüllt sind wir ans Meer, wo das von Len Lye designte Kunstwerk "Wind Wand" steht, so ein langer Stab mit Kugel oben dran (s. Bilder).
Als nächstes wollten wir eigentlich eine neue Stange für unsere Heckklappe kaufen, war aber zu teuer, deshalb muss weiterhin ein Stock als Stütze herhalten :D Hoffentlich finden wir noch ein gebrauchtes Teil, es scheint sich aber leider um einen Defekt zu handeln, der bei diesem Auto ziemlich häufig vorkommt, weshalb diese sehr rar sind.
Daraufhin waren wir ein Eis essen, welches angeblich legendär sein sollte. Naja, es waren jedenfalls sehr große Kugeln und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, aber wir sind uns einig, dass es nicht fruchtig genug war!
Um das alles wieder abzutrainieren, sind wir dann sogar noch im Meer schwimmen gewesen, denn es war ein richtig schön warmer und sonniger Tag :)
Langsam ging dann schon die Sonne unter und wir beeilten uns, schnell zum Paritutu Rock zu gelangen, einem großen Felsen, der am Rande der Stadt liegt und der eine großartige Aussicht über die Stadt offenbart. In zehn statt 30 Minuten sind wir also hochgeklettert, ich kam halbtot oben an und dann hat es doch noch ewig gedauert bis die Sonne wirklich unterging. Der Blick war aber wirklich toll!
Nach dem Abstieg war unser Ausflug noch immer nicht zu Ende, wir fuhren weiter zum Pukekura Park, wo zurzeit das Festival Of Lights "stattfindet". Das bedeutet, die Bäume und auch die Wasserfontäne in der Mitte des Teiches sind mit Lichtern angestrahlt, in rot, grün, blau, gelb etc. Mit super Livemusik um Hintergrung brachten wir damit unseren Tag zu einem wirklich gelungenen Abschluss!
Erschöpft aber glücklich fuhren wir zurück nach Eltham, wo unser warmes Bett auf uns wartete.
Die restliche Zeit bei D&G (:D) nutzten wir dann noch, um unser Auto aufzuräumen, Wäsche zu waschen und so weiter. Am Donnerstagmorgen hieß es dann Abschiednehmen..Wir sind auf jeden Fall dankbar für diese Zeit und werden bestimmt auch in Zukunft wieder einmal WWOOFen, da es eine preiswerte Möglichkeit ist um die Gegend kennenzulernen, zumal Insiderwissen von Einheimischen natürlich auch sehr hilfreich ist.
Mittlerweile sind wir unterwegs Richtung Wellington. letzte Nacht haben wir an einem schönen Strand übernachtet. Am 25. Januar werden wir mit der Fähre auf die Südinsel übersetzen, wo wir hoffentlich bis dahin schon Arbeit gefunden haben.
Was gibt es Neues in good old Germany? Gehts euch allen gut?
Mt. Taranaki |
unser Zimmer |
das schöne Haus der Smiths |
im Kino! |
Urwald-Garten - unser Arbeitsplatz |
Aufbau eines Maori-Dorfs, im Tawhiti-Museum |
Maori-Kanu |
brummbruuummmm |
:D |
... |
süße Miezmiez :) |
bei den Dawson Falls |
Schiffswrack am Strand |
Fertig mit essen und froh :D |
kleine Erfrischung |
Wind Wand-leider falschrum, hab jetzt aber grad keine Zeit! |
am Strand wurden viele Skulpturen von verschiedenen Künstlern ausgestellt, die dann demnächst versteigert werden |
Favorit! |
Eiiiiiiiiis <3 |
schwarzer Sand |
Festival of Lights! |
die beleuchtete Wasserfontäne, kein sehr schönes Bild, aber damit ihr es euch vorstellen könnt! |
eNach unserer Abreise aus Eltham haben wir noch einen kurzen Zwischenstopp in Whanganui gemacht, lasbläsern bei der Arbeit zuzusehen |
Und dort haben wir dann übernachtet. War zwar sehr schön, das machen wir aber nicht nochmal, wenn man dort allein steckenbleibt oder die Batterie leer ist, wäre man echt am A**** |
und noch etwas Kitsch zum Abschluss! |
Was gefällt euch eigentlich besser, Landschaftsbilder oder Bilder mit Menschen oder alles oder garnichts? Kritik und Anmerkungen zum Blog sind immer willkommen!
Rechtschreibfehler sind üPrigens bei Vincent zu bemängeln.. :D
Bis Bald, VF